Rezept Kürbis in süß-sauer
Kürbis in süß-sauer
Haben Sie noch einen essbaren Speisekürbis übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Dann könnte Kürbis in süß-sauer genau das Richtige sein. Er ist super einfach und schnell zubereitet. Süß-saurer Kürbis schmeckt köstlich in einem Herbstsalat, auf einem Schwarzbrot mit altem (Ziegen-)Käse oder als Beilage zu einem hausgemachten Curry. Er kann sogar auf einem Käsewürfel mit Getränken serviert werden. Eine interessante Variante zum alten Käse mit kandiertem Ingwer!
Das brauchen Sie:
- 1 kg kleine Kürbiswürfel (maximal 2x2cm)
- 500 g Zucker
- 5 dl (Kräuter-)Essig
- 1 geschälte und in zwei Hälften geschnittene Orange
- 2 Zimtstangen
- 5 Zimtnelken 1 cm geriebener frischer Ingwer
- 1 Teelöffel Salz Ein paar sterilisierte Gläser
Die Zubereitung:
Alle Zutaten, außer dem Kürbis, in einen großen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn der Sirup kocht, den gewürfelten Speisekürbis hinzufügen. Erneut zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Wenn die Kürbiswürfel al dente sind, aus dem Sirup heben und in Einweckgläser verteilen. Den Sirup durchsieben und dann bis zum Rand des Glases in die Kürbiswürfel gießen. Verschließen Sie die Gläser mit dem Deckel, stellen Sie sie auf den Kopf und lassen Sie sie abkühlen. Man kann den Sirup schon am nächsten Tag essen, aber wenn man etwas mehr Geduld hat und ihn länger stehen lässt, ziehen die Aromen in die Kürbiswürfel ein. Dann schmeckt es noch viel besser!