Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
Direkt Ab Lager lieferbar

Rezept für Mikrowelle-Kürbis

Ein Mikrowellenkürbis ist keine eigene Varietät innerhalb der Kürbisfamilie. Es sind einfach kleine Kürbisse, die man in der Mikrowelle zubereiten kann. Wir haben sogar eine Mischung von ihnen in unserem Sortiment, damit Sie sie selbst anbauen können. Um Ihnen ein Beispiel zu geben, was Sie mit ihnen machen können, haben wir das folgende Rezept für Sie:

Das brauchen Sie:


  • 4 gleich große mikrowellengeeignete Kürbisse. Z.B. den Kürbis aus dem „Magnetron Mix“.
  • 2 Möhren in Stücken
  • 200 g frisch geschälte Esskastanien, in Scheiben geschnitten
  • 1 halbe Zucchini, gewürfelt
  • 1 Schalotte, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • Pfeffer und Salz
  • Ein halbes Bündel frischer Koriander, gehackt
  • 200 Gramm Hühnerbrust in Stücken
  • Hühnerbrühe oder Kochsahne

Zubereitung:


Schneiden Sie die Deckel der Speisekürbisse ab und entfernen Sie die Kerne und Fäden aus dem Inneren. Legen Sie die Deckel wieder auf und stellen Sie sie für etwa 5 Minuten bei voller Leistung in die Mikrowelle. Die Garzeit hängt von der Größe des Kürbisses ab, überprüfen Sie also zwischendurch, wenn Sie mit einer Gabel in das Fruchtfleisch stechen. Sie sind fertig, wenn sich das Fruchtfleisch weich anfühlt. Nehmen Sie dann die Deckel ab und stellen Sie sie für 1 Minute auf höchster Stufe in die Mikrowelle zurück.

Wenn das Fruchtfleisch gar ist, können Sie es mit einem Löffel ganz leicht herausnehmen. Dabei einen Rand von etwa 0,5 cm stehen lassen, damit die Haut nicht nach innen klappt. Das Fruchtfleisch wird dann in Würfel geschnitten.

Die Schalotte und die Karotte auf niedriger Temperatur anbraten. Knoblauch, Ingwerpulver, Kastanienscheiben und Zucchini hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den gewürfelten Kürbis dazugeben und kurz bei starker Wärme anbraten.

In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in einer anderen Pfanne anbraten. Wenn das Hähnchen gebraten ist, die Gemüsemischung dazugeben. Den Koriander hinzufügen und einen Schuss Brühe oder Kochsahne unterrühren, um die Masse zu glätten. Gut durchwärmen und dann den Kürbis damit füllen. Während des Backprozesses sind die ausgehöhlten Kürbisse wahrscheinlich etwas abgekühlt. Sie können sie wieder aufwärmen, wenn Sie sie gefüllt für ein paar Minuten in die Mikrowelle stellen.

Servieren Sie sie z. B. mit Orzo oder braunem Reis.

Tipp: Mögen Sie es gerne etwas pikant? Dann können Sie etwas fein gehackte rote Chili mit der Gemüsemischung mitbraten und so den Geschmack verfeinern. Sie können auch andere Kräuter oder Gewürze verwenden. Sie können zum Beispiel Currypulver hinzufügen und Koriander durch Petersilie ersetzen oder die Kastanien durch Cashew- oder Pekannüsse ersetzen. Und für einen Tag ohne Fleisch können Sie die Hühnerbrust weglassen. Schmeckt genauso gut!