Kornblume
Die Kornblume, auch bekannt als Centaurea cyanus, ist eine schöne Ergänzung für jeden Garten, die wegen ihrer leuchtenden Farben und ihrer Anziehungskraft auf Bienen beliebt ist. Neben ihrem dekorativen Wert wird die Kornblume auch häufig in der Küche und in Blumenarrangements verwendet. Die essbaren Blütenblätter eignen sich ideal als farbenfrohe Beigabe zu Salaten und Desserts sowie als Dekoration auf Kuchen. Getrocknete Kornblumen werden aufgrund ihres milden Geschmacks und ihrer schönen Farbe auch häufig in Kräutertees verwendet. Kornblumen sind leicht zu säen und bilden einen wunderschönen Blumenteppich in Ihrem Garten. Beim Kauf von Kornblumensamen ist die Qualität entscheidend für ein gutes Wachstum. Unsere Samen wurden auf ihre Keimfähigkeit getestet, sodass Sie sich auf ein gutes Wachstum verlassen können. Kornblumensamen in verschiedenen Farben können Sie ganz einfach auf unserer Website finden und bestellen.
Entdecken Sie die verschiedenen Sorten von Centaurea
Die Familie der Flockenblumen, auch bekannt als Kornblumen, umfasst mehrere Arten, die sich jeweils durch ihre einzigartigen Farben und Blütenstände auszeichnen. Diese Blumen werden von Gärtnern wegen ihrer leuchtenden Farben und ihrer Fähigkeit, Bienen und andere Bestäuber anzulocken, geliebt. Im Folgenden werden zwei beliebte Arten dieser Familie vorgestellt: Centaurea cyanus und Centaurea americana.
Centaurea cyanus
Centaurea cyanus, besser bekannt als Kornblume, ist eine klassische Gartenblume, die vor allem für ihre leuchtend blauen Blüten bekannt ist. Diese einjährige Blume blüht im Sommer üppig und wird oft in Rabatten, Wiesen und Wildblumenmischungen gesät. Diese Blumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar, was sie für kulinarische Anwendungen wie Salate und Desserts beliebt macht. Diese Art ist relativ einfach zu züchten und gedeiht in sonnigen, gut durchlässigen Böden.
Centaurea americana
Centaurea americana, auch bekannt als amerikanische Kornblume, ist eine einjährige Pflanze, die für ihre großen, kugelförmigen Blüten bekannt ist, die von hellrosa bis lavendelfarben variieren. Diese Art ist größer und robuster als die gewöhnliche Kornblume und kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. Sie eignet sich ideal, um Blumenrabatten Höhe und Farbe zu verleihen, und gedeiht gut in heißen, trockenen Klimazonen. Wie andere Flockenblumenarten zieht auch sie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht, der auf Biodiversität ausgerichtet ist.
Wann und wie sät man eine Kornblume?
Die beste Zeit für die Aussaat von Kornblumen ist der frühe Frühling. Sie können auch im September oder Oktober säen, um im folgenden Jahr eine frühe Blüte zu erzielen. Wenn Sie im Herbst säen, können sich die Samen vor dem Winter etablieren, was bedeutet, dass sie im Frühjahr schneller keimen und zu gesunden Sämlingen heranwachsen. Sie können die Flockenblumen ab Februar in Töpfen im Haus vorziehen und sie nach dem Frost draußen einpflanzen.
Säen Sie die Kornblumen an einem sonnigen, gut durchlässigen Standort aus und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Halten Sie die Erde feucht, bis die Samen keimen, was normalerweise zwei Wochen dauert. Je nach Aussaatzeit blühen Kornblumen bereits im Mai oder erst im Juni bis August. Um eine möglichst lange Blütezeit zu erreichen, empfiehlt es sich, die Samen des Tausendgüldenkrauts vor dem Frost und im zeitigen Frühjahr auszusäen. Dann können Sie sich von Mai bis August an ihnen erfreuen!