890075_800x800
8900_1_800x800
8900_2_800x800
890075_800x800
8900_1_800x800
8900_2_800x800

Wollpellets 1kg - Dutch Wool

€7,49

€9,99
check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Niederländische Schafwolle ist heutzutage nichts mehr wert und wird oft weggeworfen. Das kann doch nicht sein, dafür muss es doch eine Lösung geben!

Das dachten sich auch drei Schafhirten aus Drenthe. Sie haben ein Jahr lang nach einer Lösung gesucht und hatten auf einmal eine sehr gute Idee: Die Wollpellets. Nach sechsmonatigen Versuchen gelang es ihnen, Pellets herzustellen, die sie zunächst in einem Labor gründlich untersuchen ließen. Wir werden Sie nicht mit den Details aus dem Bericht langweilen, aber unter dem Bericht steht in Fettdruck: "Die Pellets erfüllen die gesetzlichen Anforderungen für Kompost."

Nun werden Wollpellets bereits als Dünger und Bodenverbesserer von Fachleuten und Hobbygärtnern in vielen Ländern um uns herum verwendet.
Das Produkt hat sich also bereits bewährt, wurde aber bis vor kurzem in den Niederlanden noch nicht aus niederländischer Wolle hergestellt, und schon gar nicht von drei Schäfern aus Drenthe! Die drei gründeten im April 2022 das Unternehmen Dutch Wool mit dem Ziel, dass die Schafzüchter einen fairen Preis für ihre Wolle erhalten. Wir möchten gerne noch hinzufügen, dass Sie mit der Verwendung dieses Produkts nicht nur den Landwirten, sondern auch den Schäfern helfen, sich über Wasser zu halten, denn dieser schöne Beruf darf nicht aussterben! 

Die Vorteile der Wollpellets von Dutch Wool:
Sie speichern die Feuchtigkeit, so dass man nicht so oft gießen muss, sie stecken voller guter Düngemittel für die Pflanzen, die auch über einen langen Zeitraum abgegeben werden, sie bestehen aus 100% Schafwolle, sind gut für das Bodenleben und wird in der Erde vollständig abgebaut. Es ist bei uns in Verpackungen von 450g, 1kg und 2,5kg erhältlich.

Es funktioniert ganz einfach:
Achten Sie darauf, dass die Wollpellets mindestens 4 cm tief in den Boden eingearbeitet werden. Dazu können Sie sie in die Blumenerde mischen oder in das Pflanzloch streuen. Wollen Sie den ganzen Garten düngen oder den Boden verbessern? Harken Sie dann die Erde auf und streuen Sie die Wollpellets über die Erde. Dann harken Sie die Wollpellets in die Erde. Wenn die Pflanzen und die Wollpellets in der Erde sind, bewässern Sie sie.

Die ideale Dosierung:
Für Balkon- und Terrassenpflanzen sind 30 Gramm pro Pflanze ausreichend. Wenn Sie Fruchtgemüse wie Tomaten- und Paprikapflanzen in einem großen Topf anbauen wollen, verwenden Sie 80 Gramm pro Pflanze. 
Für den Gemüsegarten gilt: 160 Gramm pro m² für stickstoffbedürftige Pflanzen wie Tomaten und Paprika und 120 Gramm pro m² für andere Gemüsepflanzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen