Chinesischer Schnittlauch wird auch Knoblauchschnittlauch genannt. Es ist Schnittlauch, nur ein bisschen anders! Das Laub ist etwas flacher, wächst langsamer und schmeckt nicht wirklich nach Zwiebel, sondern eher nach Knoblauch. Wie gewöhnlicher
Schnittlauch kann es fein gehackt zum Verfeinern sowohl von kalten als auch warmen Gerichten verwendet werden. Chinesischer Schnittlauch blüht mit hübschen weißen Dolden, die man auch essen kann. Der Geschmack ist etwas milder als der der Blätter. Die Pflanze wird etwa 30 cm hoch und in der Blütezeit etwa 45 cm. Sie blüht im Hochsommer und macht sich daher auch gut in Ihrem Staudenbeet!
Säen Sie Chinesischer Schnittlauch im Februar-März in ungeheizter Umgebung aus. Die Samen brauchen eine Kälteperiode, um aus der Keimruhe zu kommen. Wenn nach etwa drei Wochen noch keine Pflanzen aufgegangen sind, ist es am besten, sie für etwa vier Wochen ins Freie zu stellen. Gelegentlicher Nachtfrost kann nicht schaden, aber achten Sie darauf, dass sie vor zu viel Regen geschützt sind. Nach vier Wochen im Freien können Sie die Pflanzen wieder nach drinnen bringen, wo sie zu keimen beginnen. Setzen Sie die Pflanzen im Freien an einem sonnigen Platz in gut durchlässigen Boden.
Geerntet werden kann von Juli bis August und das Schöne daran ist, dass die Blätter einfach nachwachsen. Verwenden Sie also ruhig viele davon!