An dieser blauen Strohblume konnten wir einfach nicht vorbeigehen, denn sagen Sie es selbst: diese Farbe.... super, oder?
Catananche ist ein echter Sommerblüher und peppt mit seiner schönen Farbe jeden Garten auf. Wissen Sie, was auch toll ist? Man kann sie trocknen. Man kann die Blüten in eine Blumenpresse geben oder kleine Sträuße daraus machen und sie kopfüber an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort aufhängen. Kurzum, Catananche ist eine schöne Ergänzung für jeden Garten und sicherlich interessant, wenn Sie einen Pflückgarten haben.
Die Stiele werden etwa 60-70 cm lang und die Blüten erscheinen von Juni bis August.
Sie können Catananche sowohl im Frühjahr als auch im Spätsommer aussäen. Im Frühjahr nach dem letzten Frost und im Spätsommer bis etwa 6-8 Wochen vor dem erwarteten ersten Frost. In der Praxis ist dies in der Regel Ende Mai und September-Oktober. Wählen Sie In beiden Fällen einen sonnigen Standort und säen direkt in gut durchlässigen Boden.
Wenn Sie lieber im Haus vorziehen, können Sie im Februar-März in ein
Zimmergewächshaus säen. Säen Sie nicht zu tief, halten Sie die Erde leicht feucht und achten Sie auf eine Bodentemperatur von 15-18 °C. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind, nehmen Sie die Haube ab. Wenn sie groß genug sind (ca. 10 cm), können Sie sie in Töpfe
pikieren und tagsüber an einen geschützten Ort im Freien stellen, damit sie sich akklimatisieren bzw. abhärten können. Wenn bis Ende Mai kein Frost mehr zu erwarten ist, können Sie sie ins Freiland verpflanzen.