55239_800x800
55239_800x800

Wolliger Fingerhut - Café Crème

€2,78

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Der Fingerhut ist eine ideale Pflanze für einen Garten, der nicht den ganzen Tag in der Sonne liegt. Fingerhut bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die wilden Sorten wachsen daher meist in den Wäldern. Sie haben oft rosa, lila oder weiße Blüten. Leider sind sie hierzulande selten und man fndet sie nicht sehr oft. Es gibt jedoch viele kultivierte Sorten, und eine davon ist diese besondere Sorte Café Crème. Die Blüten sind cremefarben und weisen vor allem im hinteren Teil der Blüte dicht aneinander liegende braune Adern auf, so dass die Blüten aus der Entfernung mokkafarben wirken. Die Lippe der Blüte hat weniger von diesen Adern und ist daher etwas heller gefärbt. Eine ganz besondere Sorte! Café Crème wird einschließlich des Blütenstiels ca. 85 cm hoch und ist ein echter Bienen- und Hummelmagnet.

Gut zu wissen: Digitalis lanata Café Crème ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr nach der Aussaat bilden sich Blattrosetten mit länglichen Blättern, die auch im ersten Winter grün bleiben. Im zweiten Jahr nach der Aussaat, von Juni bis August, verwöhnt sie Sie mit langen Blütenstängeln mit diesen hübschen mokkafarbenen Blüten! Nach der Blütezeit stirbt die ganze Pflanze ab.

Säen Sie Digitalis lanata Café Crème im August-September im Freiland an Ort und Stelle aus, wobei Sie die Samen kaum bedecken, da sie Lichtkeimer sind. Sie brauchen also Licht, um zu keimen.

Wenn Sie sie etwas mehr Einfluss haben möchten, können Sie sie auch im Juli-August in Töpfen aussäen. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind, sollten Sie sie an einen Ort bringen, an dem die Temperatur zwischen 10 und 16 °C liegt, da sie sonst nicht gut wachsen können. Der beste Platz ist draußen, aber auch ein kaltes Gewächshaus ist geeignet. Pflanzen Sie die Jungpflanzen im Oktober ins Freiland aus. 

Produktnummer

55239.0.5

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Blutezeit

  • Juni
  • Juli
  • Augustus

Höhe

  • 75 - 100 cm

Farbe

Digitalis lanata

Mehrjärig

Ja

Standort

Sonne, Halbschatten

Aussaat ins Freiland

  • August
  • September

Aussaat unter Glas

  • Juli
  • August

Das könnte Ihnen auch gefallen