Diese knackige kleine
Gurke ist (wie der Name schon sagt) ideal zum Einlegen. Sie können sie bereits als etwa 3 cm große Babyfrucht pflücken und in Ihr Lieblings-Süßsauer einarbeiten, aber Sie können sie auch noch ein wenig weiter wachsen lassen, bis sie etwa 12 cm groß sind.
Sie sind kein Fan von Essiggurken? Dann können Sie sie auch gut als Snackgurken essen.
Die Pflanzen haben eine gute Krankheitsresistenz und haben einen ziemlich kompakten Wuchs. Letzteres macht sie auch sehr geeignet für den Anbau in Pflanzkübeln und kleineren Gärten.
Tipp: Regelmäßiges Pflücken der Früchte erhöht Ihren Ertrag.
Säen Sie Homemade Pickles im April-Mai im Haus aus. Die ideale Keimtemperatur liegt bei 21°C. Wenn Sie in eine
Saatschale säen, ist es besser, die Sämlinge 3-4 Wochen nach dem Aufgehen in Töpfe zu pikieren. Auf diese Weise stagniert das Wachstum nicht. Lassen Sie die jungen Pflanzen vor dem Umpflanzen zunächst abhärten und setzen Sie sie erst in das Freiland, wenn Sie sicher sind, dass es keinen Frost mehr geben wird. Stellen Sie die Pflanzen an einen sonnigen Platz und achten Sie auf einen Pflanzabstand von etwa 30 cm.
Möchten Sie lieber direkt in das Freiland säen? Dann warten Sie, bis kein Nachtfrost mehr vorhergesagt wird, und wählen Sie einen sonnigen Platz, damit der Boden in der Aussaattiefe schön erwärmt ist. Die ideale
Keimtemperatur liegt bei 21°C. Säen Sie alle 50 cm 2 Samen aus, so dass Sie den stärkeren der beiden nach dem Keimen stehen lassen können.