Die meisten von uns kennen Flachs oder
Lein mit blau-violetten Blüten. Aber wenn Sie einmal etwas anderes wollen, dann ist der lachsfarbene Flachs eine schöne Variante. Flachs gehört zu den Pflanzen, die man auf einem Streifen Land als Zwischenfrucht oder zur Bodenverbesserung säen kann. Die kleinen Blüten öffnen sich bei sonnigem Wetter am Morgen und schließen sich abends oder bei schlechtem Wetter. Jeden Tag blühen andere Blüten. Nach der Blüte erscheinen kleine runde Samenkugeln, die sich gut trocknen lassen. Wenn sie getrocknet sind, kann man sie zum Beispiel für
Trockensträuße verwenden.
Säen Sie Linum im April-Mai direkt in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Säen Sie nicht zu tief, etwa 0,5 cm. Ausdünnen auf 10-15 cm.
Lein blüht im Juni-Juli und wird bis zu 50 cm hoch. Sie können die Stiele mit den Samenkapseln etwa Anfang August ernten.
Dazu zieht man sie mit den Wurzeln aus dem Boden.
Noch ein Tipp: Wollen Sie sie trocknen? Schneiden Sie die Wurzeln von den Stielenab, bündeln Sie sie und hängen Sie sie kopfüber an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.