Neben der doppelblütigen
DoubleShot Peach F1 wollten wir Ihnen auch diese schöne Costa Apricot II F1 nicht vorenthalten. Die Blüte sieht aus wie das traditionelle Löwenmäulchen, hat aber eine ganz besondere Farbe. Sie ist aprikosenfarbig, manchmal ein wenig mehr in Richtung cremegelb, mit einem zartrosa Schimmer im Herzen der Blüte. Wirklich sehr hübsch! Costa Apricot ist eine echte " Pflückblume ", die sich hervorragend mit anderen Pastelltönen kombinieren lässt. Kein Wunder, dass sie bei vielen Menschen sehr beliebt ist!
Die Blüten stehen auf kräftigen Stielen von etwa 90 cm und wachsen in unserem Klima gut. Sie blühen von Juni bis September und wenn Sie die verblühten Blüten regelmäßig entfernen, verlängern Sie die Blütezeit.
Säen Sie Costa Apricot II F1 im Januar-März oder im September-Dezember aus. Decken Sie die Samen nicht ab, denn sie brauchen Licht, um zu keimen. Drücken Sie sie also nur ein wenig an und stellen Sie sie ans Tageslicht. Die ideale Keimtemperatur ist eine
konstante Temperatur von 21°C. Nach ein paar Wochen, wenn die Sämlinge die ersten richtigen Blätter haben, können Sie sie in Töpfe umpflanzen. Setzen Sie sie erst nach dem letzten Nachtfrost in die volle Erde. Der Pflanzabstand beträgt etwa 15 cm. Die Pflanzen, die Sie im Herbst ausgesät haben, können Sie für einen frostfreien Winter im kalten Gewächshaus aufbewahren.
Noch ein Tipp: Wenn Sie mehr Blüten an Ihrer Pflanze haben möchten (wer möchte das nicht?), schneiden Sie die jungen Pflanzen auf die Hälfte ihrer Höhe zurück, wenn sie 4-6 echte Blätter haben oder etwa 10 cm lang sind. Das Wachstum wird dadurch um einige Wochen verlangsamt, aber die Pflanze wird mehr Seitenzweige entwickeln.
Tipp: Möchten Sie mehr über die Aussaat und den Anbau von Löwenmäulchen erfahren? Dann besuchen Sie unsere
Löwenmäulchen -Website