Wow, das muss man einfach in seinem Garten haben! Vor allem, wenn Sie einen Pflückgarten haben, denn sie ist eine sehr schöne Schnitt- und
Trockenblume. Ihr deutscher Name ist Meerlavendel und international ist sie auch als Russian Statice bekannt. Wenn man die Blütenähren auf den ersten Blick sieht, würde man nicht sagen, dass es sich um Statice handelt. Die verzweigten, etwas zackigen, ährenförmigen Blüten sehen aus der Ferne ein bisschen aus wie Amaranthus oder Spirea, aber wenn man sie genauer betrachtet, sieht man, dass die Ähren unzählige winzige rosa Blüten haben.
Die Blüten entspringen einer Rosette aus grünen Blättern und werden als Pflanze einschließlich der Blütenstängel etwa 60 cm hoch.
Säen Sie Pink Pokers im Februar/März im Haus aus, indem Sie die Samen kaum bedecken und das
Zimmergewächshaus an einen Ort mit Tageslicht stellen. Denn Tageslicht fördert die Keimung. Die ideale Keimtemperatur liegt bei 21 °C. Sobald die Sämlinge groß genug sind, pflanzen Sie sie in Töpfe um und stellen sie in einen kühleren Raum mit einer Temperatur von etwa 16 °C, damit sie schön kurz und robust bleiben. Im zeitigen Frühjahr, wenn das Wetter es zulässt, stellen Sie sie tagsüber ins Freie, um sie zu akklimatisieren. Pflanzen Sie sie erst dann ins Freiland, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Der Pflanzabstand beträgt etwa 45 cm.