Muscat de Provence ist ein schön gerippter, flachrunder
Muskatkürbis, der ausgereift eine orange-braune Farbe hat. Unter idealen Bedingungen können sie recht groß werden und einen Durchmesser von über 50 cm erreichen! Sie werden daher im Gemüsehandel und in Asialäden oft in Stücken angeboten. Es dauert eine Weile, bis er reif ist, aber wenn er reif ist, ist es ein köstlicher Kürbis, den man in verschiedenen Rezepten verwenden kann.
Die Pflanze hat einen stark rankenden Wuchs und gibt Früchte mit einem Durchmesser, der von 35 bis über 50 cm variieren kann.
Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und
Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni).
Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für
Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.