Die Papierknöpfchen, Sie kennen sie wahrscheinlich. Oder vielleicht kennen Sie sie als Sandblume, denn so werden sie auch oft genannt. So oder so, es sind süße kleine, knisternde weiße Blüten mit einem dicken gelben Herz auf (vergleichsweise) eher groben, geflügelten Stielen. Sehr schön als Schnittblume oder
Trockenblume, was sie zu einer echten Selbstpflückerblume macht. Die etwas verworrenen Pflanzen werden etwa 60-90 cm hoch (manchmal auch höher, wenn der Boden sehr nährstoffreich ist) und blühen von Juni bis Oktober.
Tipp: Durch regelmäßiges Pflücken regen Sie die Blüte an, wodurch Sie eine schöne Anzahl von Blüten erhalten, und die Pflanze wird in der Regel kompakter. Es kann sinnvoll sein, die Pflanze zu stützen, wenn sie sehr hoch zu werden „droht“.
In unserem Klima ist Ammobium eine
einjährige Pflanze, die von Ende April bis Juni an einem sonnigen Ort direkt in den Garten gesät werden kann. Säen Sie nicht zu tief, max. 0,5 cm. Es reicht eigentlich aus, wenn Sie sie ein wenig einharken, damit die Samen nicht vom Wind verweht oder vom Regen weggespült werden. Da die Samen recht fein sind, können Sie sie mit etwas trockenem Silbersand mischen, so dass sie beim Ausstreuen schön gleichmäßig auf dem Boden verteilt werden.
Bevorzugen Sie ein wenig mehr Kontrolle über Ihre Aussaat? Dann können Sie die Aussaat auch im März-April in einem
ungeheizten Raum machen. Die ideale Keimtemperatur liegt bei 10-15°C. Pflanzen Sie die Pflanzen nach dem letzten Frost mit einem Pflanzabstand von etwa 15 cm aus.