'Pepino' stammt ursprünglich aus den Anden. Ihren anderen Namen „Melonenbirne“ verdankt sie dem weichen Geschmack, der an Melone und Birne erinnert.
Diese schönen, etwa 7 cm großen Früchte, sind zuerst hellgrün und später cremefarben mit violetten Streifen.
Sie wachsen an einem vollen, etwa 60-100 cm hohen Strauch, den Sie als Solitärpflanze in einen Topf pflanzen und z.B. in Ihr Gewächshaus oder Gewächshaus stellen können.
Aussaat im März unter Glas. Stellen Sie sicher, dass die Bodentemperatur 20-22°C beträgt und halten Sie den Boden leicht feucht. Wenn die Sämlinge ± 4 cm groß sind, können Sie sie in Töpfe mit humusreicher Erde auspflanzen.
Sie können sie auch in einem Gewächshaus auspflanzen, in dem der Boden mindestens 20°C hat. Wenn die Temperatur unter 20°C liegt, lassen Sie sie eine Zeit lang in den Töpfen stehen, bis der Boden im Gewächshaus die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Wässern Sie regelmäßig, aber geben Sie nicht zu viel Wasser auf einmal. Sie mögen keine "nassen Füße".
Sie können, wie bei Tomaten, im September "Blätter pflücken". Wenn Sie einige Blätter um die Früchte herum entfernen, kann das Sonnenlicht an die Früchte kommen und sie reifen besser.
Die Fruchtbildung erfolgt am besten bei einer Temperatur zwischen 18 und 27 °C und wird daher im Freien nicht immer optimal sein.
Ein Tipp zum Schluss: Geben Sie keinen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt. Die Pflanze wird dann auf Kosten der Fruchtbildung sehr viel Laub entwickeln.