Kürzlich angesehen

  • Nigella

    Nigella, auch bekannt als Jungfer im Grünen, ist eine beliebte Pflanze zum Pflücken im Garten und als Sträußenfüller. Diese bezaubernde Pflanze wird wegen ihrer zarten, weißen Blüten und raffinierten Blätter geliebt. Die Blüten sind wunderschön anzusehen und haben oft einen dezenten Duft, der Bienen und Schmetterlinge anlockt. Neben der klassischen weißen Sorte sind auch andere Farben erhältlich, wie z. B. sanftere Violett-, Blau- und Rosatöne. Es gibt auch eine leuchtend gelbe Sorte, die durch ihre kräftige Farbe noch mehr auffällt. Wählen Sie die Farben, die am besten zu Ihrem Garten und Ihrem Geschmack passen, und bestellen Sie sie ganz einfach über unsere Website.

    Was ist eine Waldnymphe?

    Das Wiesenschaumkraut ist eine einjährige Blume, die vor allem wegen ihrer auffälligen Blüten und eleganten Samenkapseln geschätzt wird. Die ursprünglich aus Südeuropa und Südwestasien stammende Pflanze gedeiht auch in den Niederlanden und anderen gemäßigten Klimazonen gut. Die Aussaat des Wiesenschaumkrauts ist einfach und die Pflanze ist anschließend relativ pflegeleicht. Außerdem ist eine Aussaat im Herbst von September bis Oktober möglich. In diesem Fall bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde/Vermiculit, um sie an Ort und Stelle zu halten. Wenn Sie sich im Sommer länger an Ihrem Frauenmantel erfreuen möchten, säen Sie in Abständen von etwa 2 Wochen. Im späten Frühjahr und Sommer können Sie sich an den schönen Blüten erfreuen. Der Name „Kapuzinerkresse“ bezieht sich auf die feinen, spitzen Blätter, die die Blüten umgeben und einen eleganten, fast märchenhaften Effekt erzeugen.

    Die verschiedenen Arten von Kapuzinerkresse

    Nigella ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten der Gattung Nigella, von denen einige in Gärten beliebt sind. Die bekanntesten Arten sind:

    • Nigella damascena: die bekannteste Art mit feinen, spitzenartigen Blättern und Blüten in Farben wie Blau, Rosa und Weiß. Diese Pflanze ist auch für ihre dekorativen Samenkapseln nach der Blüte bekannt.
    • Nigella papillosa: Diese Sorte hat tiefblaue Blüten und auffällige dunkle Samenkapseln, die Ihrem Garten einige dunkle Farbtöne verleihen.
    • Nigella orientalis: Eine einzigartige Art mit gelben Blüten, die in der Gattung Nigella weniger häufig vorkommt.

    Wann sollte man Nigella-Samen aussäen?

    Die Nigella kann sowohl drinnen als auch draußen direkt ausgesät werden. Wenn Sie die Aussaat vorziehen möchten, sollten Sie dies am besten in den Monaten März und April tun. Die Samen sollten kaum mit Erde bedeckt sein, da sie zum Keimen Licht benötigen. Stellen Sie Ihre Saatschale an einen hellen Ort, z. B. an ein Fenster in einem ungeheizten Raum, z. B. in einem kühlen Schlafzimmer. Die Samen keimen bei einer Temperatur von ca. 16 °C. Sobald die Feldsalat-Setzlinge groß genug sind, können Sie sie ab Ende April im Garten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort auspflanzen. Seien Sie beim Umpflanzen vorsichtig, da die Wurzeln sehr empfindlich sind.


  • Aussaat im Freien

    Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Samen direkt im Freien auszusäen, ist es wichtig, den Zeitpunkt und die Bedingungen Ihres Gartens zu berücksichtigen. Im Zeitraum April bis Mai säen Sie sie für eine Sommer- oder Frühherbstblüte aus, während die Aussaat im September bis Oktober den Pflanzen einen frühen Start in die nächste Vegetationsperiode ermöglicht. Letzteres kann besonders vorteilhaft sein, da die Samen die Winterperiode zur Entwicklung nutzen, wodurch die Pflanzen stärker werden und früher im Jahr blühen.

    Optimale Aussaattiefe für den Frauenmantel

    Für eine erfolgreiche Keimung und ein gesundes Wachstum des Frauenmantels ist es entscheidend, die richtige Aussaattiefe einzuhalten. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von etwa 1 bis 2 Zentimetern aus, damit sie guten Bodenkontakt haben und ausreichend vor Austrocknung und Frost geschützt sind. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat richtig vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass er gut gelockert und frei von Unkraut ist. Leichter, gut durchlässiger Boden ist ideal für das Wachstum von Frauenmantel. Wenn Sie mehrere Samen aussäen, säen Sie sie in Reihen mit einem Abstand von etwa 15 bis 20 Zentimetern zwischen den Reihen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Keimung und des Wachstums gesunder Frauenmantelpflanzen. Die Samen von Jansen Zaden wurden sorgfältig auf Keimung und Qualität getestet, sodass Sie sich auf besonders schöne Blüten freuen können.

    Merkmale und Eigenschaften des Frauenmantels

    Der Frauenmantel ist eine vielseitige Pflanze mit einer Reihe auffälliger Eigenschaften:

    • Medizinische Eigenschaften: Frauenmantelsamen werden gelegentlich in pflanzlichen Heilmitteln verwendet, da sie gesundheitsfördernd sind, indem sie das Immunsystem stärken und Entzündungen hemmen.
    • Höhe: Der Frauenmantel wird 30 bis 60 Zentimeter hoch und eignet sich daher sowohl für Rabatten als auch für Blumenkästen.
    • Einjährige Pflanze: Der Frauenmantel ist keine mehrjährige oder langlebige Pflanze, sondern eine einjährige Pflanze, die jedes Jahr neu ausgesät werden muss.
    • Samenkapseln: Die dekorativen Samenkapseln, die sich nach der Blüte bilden, werden oft in Blumenarrangements verwendet.
    • Giftig oder essbar: Obwohl die Samen essbar sind und manchmal als Gewürz verwendet werden, können sie in großen Mengen giftig sein. Es ist wichtig, vorsichtig mit ihnen umzugehen.

    Tipp: Trocknen Sie den Frauenmantel, um eine langlebige Dekoration zu erhalten. Die blauen, rosa, weißen und gelben Blüten lassen sich nach der Blüte leicht trocknen. Die ballonförmigen Samenkapseln lassen sich ebenfalls leicht trocknen und sind eine schöne dekorative Ergänzung für Ihr Interieur. Sie eignen sich perfekt für Blumenarrangements und verleihen Ihrem Zuhause einen einzigartigen Look.

    Verwandeln Sie Ihren Garten mit Wiesenschaumkraut

    Bestellen Sie noch heute Ihre bevorzugten Frauenmantel-Samen und verwandeln Sie Ihren Garten! Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur Aussaat und Pflege von Frauenmantel wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden. Allgemeine Informationen finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen. Machen Sie Ihren Garten mit dem Charme des Frauenmantels noch persönlicher!