Ringelblume
Die Ringelblume, auch bekannt als Calendula, ist bei Gärtnern sehr beliebt, da ihre leuchtenden Blüten jeden Garten verschönern. Diese Pflanze bietet jedoch viel mehr als nur Farbe in Ihrem Garten. Die Ringelblume hat medizinische Eigenschaften, ist essbar und kann sogar den Zustand Ihres Gemüsegartens verbessern. Bei all diesen Vorteilen lohnt es sich, Ringelblumensamen zu kaufen und sich schnell an der Schönheit und Vielseitigkeit der Ringelblume in Ihrem Garten zu erfreuen.
Wann sollte man Ringelblumensamen aussäen?
Am besten säen Sie die Ringelblumensamen im zeitigen Frühjahr, von März bis Mai. So hat die Pflanze genug Zeit, um in den Sommermonaten zu wachsen und zu blühen. Für eine längere Blütezeit können Sie die Samen in mehreren Phasen aussäen, sodass Sie sich kontinuierlich an den farbenfrohen Blüten erfreuen können. Die Aussaat der Ringelblumensamen ist mit Anzuchtmitteln ganz einfach.
Die Ringelblume kann auch im September oder Oktober ausgesät werden. In milderen Klimazonen können Sie Ringelblumen im Herbst aussäen. In diesem Fall keimen die Samen und bilden kleine Sämlinge, die den Winter überleben. Diese Sämlinge wachsen im Frühjahr schnell, sodass sie in der folgenden Saison früh blühen. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit kalten Wintern leben, ist es wichtig, die Sämlinge vor starkem Frost zu schützen. Dies kann durch ein Kalthaus, Vlies oder andere Schutzmaßnahmen erreicht werden.
Der Unterschied zwischen der Aussaat von Ringelblumensamen im Innen- und Außenbereich
Die Aussaat von Ringelblumensamen kann sowohl drinnen als auch draußen erfolgen, je nach Ihren Vorlieben und den Umständen. Wenn Sie drinnen aussäen, können Sie früh in der Saison beginnen, sodass die Pflanzen stärker sind, wenn sie schließlich nach draußen gebracht werden.
Die Aussaat im Freien ist einfacher und stellt sicher, dass die Pflanzen von Anfang an an ihre endgültige Umgebung gewöhnt sind. Beide Methoden sind erfolgreich, da die Samen auf ihre Keimfähigkeit getestet wurden und daher von hoher Qualität sind.
Ist die Ringelblume eine mehrjährige Pflanze?
Die Ringelblume wird im Allgemeinen als einjährige Pflanze betrachtet, was bedeutet, dass sie ihren gesamten Lebenszyklus innerhalb einer Vegetationsperiode abschließt. In einigen milderen Klimazonen säen sich die Samen der Pflanze selbst aus, sodass die Pflanze im folgenden Jahr wieder austreiben kann. Dies erweckt den Eindruck einer mehrjährigen Pflanze, aber normalerweise muss man jedes Frühjahr Ringelblumensamen kaufen und aussäen.
Die Blütezeit der Ringelblume Calendula
Die Calendula-Blume ist für ihre lange Blütezeit bekannt. Diese vielseitige Blume kann zu verschiedenen Zeiten im Jahr blühen, sodass Sie vom späten Frühling bis zum Herbst einen farbenfrohen Garten genießen können.
- Wenn Sie im Frühjahr bis Ende Juni aussäen, können Sie sich auf eine üppige Blüte freuen, die den ganzen Sommer und Herbst über anhält.
- Wenn Sie im September oder Oktober säen, beginnt die Blütezeit im späten Frühjahr und Frühsommer.
In beiden Fällen wird die Pflanze durch regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blütenköpfe dazu angeregt, neue Knospen zu bilden, wodurch sich die Blütezeit auf etwa vier bis fünf Monate verlängern kann.