Was kann man mit Kürbiskernen machen?
Kürbiskerne sind vielseitig und können auf verschiedene Arten verwendet werden. Nach der Ernte Ihrer Kürbisse können Sie die Kerne aufbewahren, rösten oder trocknen.
- Verzehr: Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen wie Magnesium, Eisen und gesunden Fetten. Sie können roh verzehrt oder leicht geröstet als knuspriger Snack gegessen werden.
- Zum Rösten: Spülen Sie die Kerne ab, entfernen Sie das Fruchtfleisch und trocknen Sie sie. Rösten Sie die Kerne dann mit etwas Öl und Salz im Ofen bei 180 °C für 10–15 Minuten.
- Zum Trocknen: Trocknen Sie die Kerne gründlich und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort für die spätere Verwendung oder zum erneuten Auspflanzen in der nächsten Vegetationsperiode.
Kürbissamen pflanzen
Kürbissamen pflanzen ist einfach und kann eine lohnende Erfahrung sein. Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Pflanzbeets, indem Sie Kompost und organische Düngemittel hinzufügen, um den Boden fruchtbar zu machen. Pflanzen Sie die Samen etwa 2,5 cm tief in gut durchlässigen Boden und achten Sie darauf, dass zwischen den Pflanzen genügend Platz ist, da Kürbisse viel Platz zum Wachsen benötigen. Gießen Sie die Samen regelmäßig und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, damit sie optimal wachsen können.
In welchem Monat sollte man Kürbisse aussäen?
Die beste Zeit für die Aussaat von Kürbissamen ist im späten Frühjahr, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Bodentemperatur auf mindestens 15 °C angestiegen ist. In gemäßigten Klimazonen ist der Mai in der Regel der ideale Monat für die Aussaat. Wenn Sie früh beginnen möchten, können Sie die Samen im April in Innenräumen vorziehen und die Sämlinge nach dem letzten Frost nach draußen bringen. Dies gilt für alle Sorten, egal ob Sie sich für Maxima, Moschata, Pepo oder Zierkürbisse entscheiden.
Wie lange sind Kürbiskerne haltbar?
Kürbiskerne sind bei richtiger Lagerung in der Regel ein bis drei Jahre haltbar. Um ihre Keimfähigkeit zu erhalten, sollten die Samen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Für optimale Ergebnisse sollten die Samen innerhalb eines Jahres nach der Ernte gepflanzt werden. Bei uns können Sie sicher sein, dass die Samen eine hohe Keimfähigkeit haben und von hoher Qualität sind. Das liegt daran, dass alle unsere Samen auf diese Aspekte getestet werden.
Kaufen Sie Kürbissamen von Jansen Zaden
Der Kauf hochwertiger Kürbissamen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Ernte. Der Webshop von Jansen Zaden bietet eine große Auswahl an Kürbissamen, von Zierkürbissen bis hin zu köstlichen essbaren Sorten. Achten Sie auf unser „Pure Nature“-Gütesiegel für gentechnikfreies und nachhaltig angebautes Saatgut. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wachsen aus Kürbiskernen wunderschöne Kürbispflanzen, die eine Fülle von Früchten produzieren. Ob Sie Kürbisse zur Dekoration, für den kulinarischen Gebrauch (z. B. als Gemüse in einem Gericht) oder einfach nur zum Spaß am Gärtnern anbauen, Kürbiskerne bieten ein vielseitiges und lohnendes Gartenerlebnis. Beginnen Sie noch heute mit dem Anbau Ihrer eigenen Kürbisse und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit!